- Straßenbaulast
- die einer Behörde obliegende Wegebau-, Unterhalts- und Aufsichtspflicht über öffentliche Straßen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Straßenbaulast — Straßenbaulast, die öffentlich rechtliche, der Straßenbauaufsichtsbehörde gegenüber bestehende Pflicht, für den Bau, die Verbesserung und den Unterhalt öffentlicher Straßen alles zu leisten, was erforderlich und zweckmäßig ist, damit im Rahmen… … Universal-Lexikon
Straßenbaulast — Der Begriff Straßenbaulast bezeichnet allgemein die Verpflichtung eines Hoheitsträgers (so genannter Straßenbaulastträger), Straßen und Wege zu bauen und zu unterhalten. Träger der Straßenbaulast sind in Deutschland der Bund, die Länder sowie die … Deutsch Wikipedia
Straßenbaulastträger — Straßenbaulast bezeichnet die öffentlich rechtliche Verpflichtung eines Hoheitsträgers, öffentliche Straßen und Wege zu bauen und zu unterhalten. Träger der Straßenbaulast sind in Deutschland der Bund, die Länder sowie die Kreise und Gemeinden.… … Deutsch Wikipedia
DIN 1076 — Bereich Bau Regelt Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen Überwachung und Prüfung Kurzbeschreibung … Deutsch Wikipedia
O. D. — alter OD Stein (mit Kilometerschild an der L 202 (früher B 61) in Sulingen ein neuerer OD Ste … Deutsch Wikipedia
Straßenrecht — Das Straßen und Wegerecht ist das öffentliche Sachenrecht an den Straßen (auch den Wasserstraßen), Wegen und Plätzen der Allgemeinheit. Die straßen und wegerechtliche Widmung geschieht durch einen Hoheitsakt der zuständigen Behörde. Rahmengesetze … Deutsch Wikipedia
Brückenprüfung — DIN 1076 Bereich Bau Titel Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen Überwachung und Prüfung Kurzbeschreibun … Deutsch Wikipedia
Bundesfernstraße — Das deutsche Straßensystem wird grundsätzlich nach verschiedenen Kriterien unterteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Straßenverkehrsordnung 1.1 Autobahn 1.2 Kraftfahrstraße 1.3 Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften … Deutsch Wikipedia
Bundesfernstraßen — Das deutsche Straßensystem wird grundsätzlich nach verschiedenen Kriterien unterteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Straßenverkehrsordnung 1.1 Autobahn 1.2 Kraftfahrstraße 1.3 Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften … Deutsch Wikipedia
Ortsdurchfahrt — Eine Ortsdurchfahrt ist eine überörtliche Wege bzw. Straßenverbindung, die durch einen Ort führt. Das bundesdeutsche Straßenrecht bezeichnet als Ortsdurchfahrt den Straßenabschnitt einer Bundes , Landes oder Kreisstraße innerhalb einer Ortschaft… … Deutsch Wikipedia